Tempel Art Village

Indonesien Rundreise – Meine Erfahrungen, Tipps & Highlights

Meine Reise nach Indonesien war ein Abenteuer voller beeindruckender Landschaften, kultureller Begegnungen und spontaner Entscheidungen. In diesem Beitrag habe ich die wichtigsten Stationen meiner Reise zusammengefasst – inklusive praktischer Tipps, persönlicher Empfehlungen und einem Extra-Abschnitt zum Thema Alleinreisen und Spontaneität vor Ort.

Reiseverlauf & Highlights

Meine Rundreise begann auf Bali, wo ich unter anderem UbudAmed und Nusa Penida besucht habe. Ubud bestach durch seine kulturelle Vielfalt, Reisterrassen, Tempel und lokale Kunst. Besonders empfehlenswert sind Touren mit lokalen Anbietern wie Cheeky Monkey Bali, bei denen man Tempel, Wasserfälle und Handwerkskunst erleben kann.

In Amed erlebte ich die entspannte Küstenatmosphäre und machte einige Tauchgänge, unter Anderem am Liberty Wrack. Hier war ich im Diversity Resort untergebracht – ein tolles Tauchresort mit persönlichem Charme.

Danach führte mich die Reise weiter nach Labuan Bajo auf Flores – der Ausgangspunkt für Bootstouren in den Komodo Nationalpark. Dort begegnete ich Komodowaranen und war beim Tauchen und Schnorcheln von der Unterwasserwelt begeistert.

Die schönsten Orte Indonesiens, die ich besucht habe

  • Nusa Penida (Bali): Besonders die Strände wie Diamond BeachAtuh Beach oder Kelingking Beach bieten dramatische Klippenlandschaften, türkisblaues Wasser und eine beeindruckende Naturkulisse. Die Wege dorthin sind oft steil, aber der Ausblick lohnt sich – perfekt für Abenteuerlustige und Fotoliebhaber:innen.
  • Ubud und die Art Villages: Ubud ist nicht nur das kulturelle Zentrum Balis, sondern auch umgeben von sogenannten Art Villages wie Mas (Holzschnitzkunst), Celuk (Silberschmuck) oder Batubulan (Steinschnitzerei und Tanzvorführungen). In diesen Dörfern lassen sich traditionelles Handwerk, kreative Werkstätten und gelebte Kultur hautnah erleben – ein echtes Highlight für Kunstliebhaber:innen und Kulturinteressierte.
  • Lombok: Die Nachbarinsel von Bali punktet mit ursprünglicher Natur, weniger Tourismus und tollen Stränden. Ideal für Reisende, die Indonesien von einer ruhigeren Seite erleben möchten. Besonders sehenswert sind z.B. die Sendang Gile & Tiu Kelep Wasserfälle: Diese beiden spektakulären Wasserfälle liegen am Fuße des Mount Rinjani und sind über eine kurze Wanderung erreichbar. Besonders Tiu Kelep mit seinem dichten Wassernebel ist ein echtes Highlight für Naturfans.
  • Amed (Bali): Ein ruhiger Küstenort mit dunklen Lavastränden, entspannter Atmosphäre und fantastischen Tauch- und Schnorchelplätzen direkt vom Ufer aus. Besonders empfehlenswert ist das Tauchen rund um das Schiffswrack der USAT Liberty in Tulamben sowie in der Jemeluk-Bucht. Auch für Anfänger:innen gibt es viele Angebote und eine lebendige Unterwasserwelt zu entdecken.

Spontaneität in Indonesien – Flexibel unterwegs

Einer der schönsten Aspekte meiner Reise war die Spontaneität. Viele Entscheidungen traf ich spontan vor Ort – ob eine zusätzliche Nacht in Amed oder spontane Tagesausflüge von Labuan Bajo aus. In Indonesien funktioniert das erstaunlich gut: Unterkünfte lassen sich meist kurzfristig buchen, und Touranbieter sind flexibel. Meiner Erfahrung nach lohnt es sich immer, offen für spontane Erlebnisse zu bleiben – oft ergeben sich die schönsten Begegnungen ganz ungeplant.

Alleinreisen in Indonesien – Tipps für Solo-Traveller

Als Alleinreisende habe ich mich in Indonesien durchweg sicher und willkommen gefühlt. Gerade Orte wie Ubud oder Amed sind ideal für Solo-Trips, da man leicht mit anderen Reisenden oder Einheimischen ins Gespräch kommt. Die Menschen sind offen, hilfsbereit und interessiert. Besonders hilfreich ist es, Transfers oder Touren mit anderen Reisenden zu teilen – das spart Geld und macht mehr Spaß.

Mein Tipp: In lokalen Cafés, bei Yoga-Kursen oder bei Ausflügen mit kleinen Gruppen ergeben sich oft ganz ungezwungen Kontakte. Auch die Auswahl an Unterkünften mit familiärer Atmosphäre (z. B. Homestays oder kleinere Resorts) trägt zu einem positiven Solo-Reiseerlebnis bei.

Fazit: Indonesien – Ein Reiseziel voller Vielfalt und Herz

Ob Kultur in Ubud, Strand in Amed, Natur pur im Komodo Nationalpark oder spontane Entdeckungen unterwegs – Indonesien ist ein ideales Reiseziel für Entdecker:innen. Besonders beeindruckt haben mich die Freundlichkeit der Menschen, die landschaftliche Vielfalt und die entspannte Atmosphäre, die Raum für echte Erlebnisse lässt.

Wenn du eine Reise nach Indonesien planst, nimm dir die Freiheit, nicht alles im Voraus durchzuplanen – Indonesien belohnt Flexibilität mit unvergesslichen Momenten.


Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Indonesien-Reise

Wann ist die beste Reisezeit für Indonesien?
Die beste Reisezeit ist zwischen Mai und Oktober – dann ist Trockenzeit und das Wetter meist sonnig und angenehm.

Braucht man für Indonesien ein Visum?
Für deutsche Staatsbürger:innen ist bei Aufenthalten unter 30 Tagen kein Visum erforderlich, sofern man über bestimmte Flughäfen einreist. Für längere Aufenthalte empfiehlt sich das Touristenvisum B211A.

Ist Indonesien als Alleinreisende:r sicher?
Ja, besonders in touristischen Regionen wie Bali, Lombok oder Flores. Wie immer gilt: gesunder Menschenverstand, keine Wertgegenstände offen tragen und auf das Bauchgefühl hören.

Kann man in Indonesien spontan reisen?
Absolut! Viele Unterkünfte, Touren und Transfers lassen sich vor Ort kurzfristig organisieren. Besonders auf Bali und Flores funktioniert Spontanität sehr gut.

Wie teuer ist eine Indonesien-Rundreise?
Das kommt auf die Route und den Reisestil an. Als Faustregel gilt: Indonesien ist ein vergleichsweise günstiges Reiseziel. Wer in Homestays wohnt und lokale Warungs besucht, kann mit kleinem Budget reisen.

Wie bewegt man sich am besten vor Ort fort?
Auf Bali z. B. mit dem Roller oder über Fahrer-Apps wie Grab. Zwischen Inseln gibt es Flüge, Schnellboote oder Fähren. Transfers lassen sich meist unkompliziert über Unterkünfte oder lokale Agenturen organisieren.


Mein ausführliches Reisetagebuch

  1. Ankommen auf Bali: Vegan über den Wolken und erste Urlaubsgefühle in Sanur 🌿🌴
  2. Abschied von Sanur & die ersten Eindrücke von Nusa Penida 🌊🌴
  3. Tempel, Klippen und Küstenzauber auf Nusa Penida 🛕🌊
  4. Unter Wasser zwischen Mantas, Schildkröten & Glückstränen 🐢🦑
  5. Lombok: Von Fährenwirrwarr zu Wasserfallwundern
  6. Schnorcheln rund um die Gilis & ein Kunstwerk unter Wasser
  7. Ubud: Kultur, Begegnungen und echte Entdeckungen
  8. Atemberaubende Tauchgänge in Amed & ein spontanes Rollerabenteuer
  9. Labuan Bajo: Tauchabenteuer, Komodowarane und ein Vulkan im Ausnahmezustand

Suchst du Reisetipps für Bali, Flores oder Nusa Penida? Oder möchtest du wissen, wie du Indonesien als Alleinreisende:r erleben kannst? Schreib mir deine Fragen oder teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen