Tagestour: Chichén Itzá, Cenote Ik Kil und Valladolid

Chichen Itza

Mein erster Ausflug in Mexiko führte mich zu einer der beeindruckendsten Weltkulturerbestätten der Welt: Chichén Itzá. Die Tagestour, gebucht über GetYourGuide, beinhaltete auch Stopps in Valladolid und der Cenote Ik Kil. Für gerade einmal 37 Euro (zuzüglich etwa 39 Euro Eintritt) war es ein unschlagbares Angebot.

Der Tag beginnt

Früh morgens startete der Tag mit einer kurzen Fußstrecke von meinem Hotel zum Treffpunkt bzw. zuerst zum Choux Choux Café, wo ich einen kräftigen Americano und einen superleckeren und sehr frischen Avocado-Toast hatte. Mit einem komfortablen Bus ging es dann in Richtung Chichén Itzá. Unser Guide war unglaublich kompetent und überzeugte mit spannenden Geschichten zur Maya-Kultur, der Architektur und der Geschichte von Chichén Itzá. Seine Leidenschaft für das Thema war ansteckend, und ich war schon vor unserer Ankunft voller Vorfreude.

Chichén Itzá: Ein Weltwunder hautnah

Das Highlight des Tages war natürlich die Besichtigung der beeindruckenden Pyramide von Kukulcán. Sie übertrifft alle Erwartungen, die man durch Fotos oder Berichte haben mag. Die Symmetrie und die mathematische Präzision dieser Bauwerke sind schlicht atemberaubend. Besonders faszinierend war die Akustik: Klatscht man vor der Pyramide, erzeugt das Echo ein Geräusch, das an den Schrei eines Quetzal-Vogels erinnert – ein weiteres Beispiel für die unglaublichen Fähigkeiten der Maya.

Neben der Pyramide erkundete ich auch den das „alte Chichén Itzá“ mit einer kleineren Pyramide und dem beeindruckenden Observatorium. Die Geschichte hinter jedem Stein und die Erklärungen unseres Guides machten den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Abkühlung in der Cenote Ik Kil

Nach der Besichtigung von Chichén Itzá führte uns die Tour zur Cenote Ik Kil. Diese unterirdische Wasserquelle ist von hohen Wänden umgeben, die mit Pflanzen bewachsen sind – ein magischer Anblick. Es war ein unglaublich befreiendes Gefühl, inmitten dieser natürlichen Umgebung und in diesem kühlen, erfrischenden Wasser zu schwimmen. Die Cenote war gut besucht, aber das minderte den Eindruck nicht. Es war eine perfekte Gelegenheit, sich abzukühlen und den Moment zu genießen.

Cenate Ik Kil

Ein Abstecher nach Valladolid

Nach dem Mittagessen in Kaua, wo wir auch einige Maya-Traditionen erleben durften und uns unser persönliches Maya-Horoskop erstellen lassen konnten – was ich natürlich getan habe -, besuchten wir zum Abschluss die charmante Kolonialstadt Valladolid. Hier hatten wir leider nicht viel Zeit, die bunte Architektur und die entspannte Ambiente der Stadt zu erleben, doch die Plaza Principal mit ihren pastellfarbenen Gebäuden und der imposanten Kirche San Servacio konnte einen guten Eindruck davon vermitteln. Die Fahrt zurück verging für mich wie im Fluge, während ich im Bus saß, an meinem neuen Pulli strickte und die Eindrücke des Tages dabei Revue passieren ließ.

Zurück in Playa del Carmen

Zurück in Playa del Carmen bin ich auf dem Weg zum La Vieja Escuela, wo ich zu Abend essen wollte, an mehreren Läden vorbeigekommen und habe gestöbert. Es ist erstaunlich, wie sehr die Preise hier variieren und und in der „Partymeile“ alles weit teurer ist als nur ca. 1km weiter. Davon habe ich mir jedoch das Abendessen nicht verderben lassen – im Vieja Escuela gibt es typisch mexikanische Küche wie Tacos oder Quesadillas – allerdings alles vegan, sehr lecker und somit eine weitere kulinarische Empfehlung meinerseits in Playa del Carmen!

Fazit

Der Tag war voller unvergesslicher Eindrücke. Chichén Itzá war natürlich das Highlight, aber auch die Abkühlung in der Cenote Ik Kil und der Spaziergang durch Valladolid haben den Ausflug perfekt abgerundet. Für den Preis war die Tour ein absolutes Schnäppchen und ist jedem zu empfehlen, der die Riviera Maya besucht. Der Anbieter heißt Ekinox, und die Touren sind über Portale wie getyourguide oder Tripadvisor bequem buchbar.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen